 |
Nur in den allerbesten Jahrgängen, wird diese Qualität
produziert.
Perfekt reife Trauben, aus den besten Lagen (Schoenenbourg und Sporen)
werden in den 26 ha der Hugel Domäne ausgesucht.
Sie gelten in der ganzen Welt als Beispiel überragender, elsässischer
Weine.
Für alle Kenner und die edle Gastronomie bestimmt. |
Gewurztraminer
"Hugel" Jubilee
Erzeugt nach strengsten Auswahlkriterien der
Trauben unserer besten Böden.
Dieser grosse Wein mit verführerischen Aromen nach Gewürzen und exotischen
Früchten schmeckt vorzüglich für sich allein.
Seine Vollendung erlangt er nach einem langsamen Reifeprozess von fünf
bis acht Jahren, und er behält all seine Qualitäten während nahezu einer
Generation bei.
Riesling
"Hugel" Jubilee
Nur in aussergewöhnlichen Jahren erzeugt und
Ergebnis einer äusserst strengen Selektion während der verschiedenen Entwicklungsphasen.
Die Finesse und Eleganz dieses Weines sind bemerkenswert. Seine Reife
erreicht er nach drei bis fünf Jahren. Er zeigt oft mineralische Nuancen,
die die Komplexität dieses aussergewöhnlichen Weines noch mehr unterstreichen.
Empfehlenswert zu edlem Fisch oder Krustentieren in Butter- oder Sahnesosse.
Pinot
Gris "Hugel" Jubilee
Dieser grosse Wein rivalisiert mit den grossartigsten
trockenen Weissweinen Frankreichs. Zurückhaltend und geschlossen in seiner
Jugend.
Ihm kommt mehr als jedem anderen eine langsame Alterung in der Flasche
zugute. Hat er nach fünf bis acht Jahren seinen Höhepunkt erreicht, fasziniert
er durch Reichtum und Fülle.
Ausgezeichnet zu Gänseleberpastete, hellem Fleisch und erstaunlich zu
Wildbret.
Pinot
Noir "Hugel" Jubilee
Wenn die Natur es ermöglicht: bei vollendeter
Reife und tadellosem Gesundheitszustand der Trauben werden sie entrappt
und vergären dann zwei bis drei Wochen lang.
Der farblich sehr intensive Rotwein wird anschliessend in kleinen Eichenfässern
ausgebaut. Nachdem er zwei bis fünf Jahre auf der Flasche gereift hat,
kommen die Aromen nach roten Beeren und der edle Charakter der Rebenart
am besten zu Fleisch oder Käse zum Ausdruck.
Zurück

|